Verschlagwortet: Change

Auf dem Bild ist das Vorlesungsverzeichnis des Wintersemesters 1946/47 der Universität Innsbruck mit einem Schwarz-Weiß-Bild des Universitätsgebäudes zu sehen. 0

Fachrichtungen an der Universität Innsbruck im Wandel – ein historischer Überblick

Ein Beitrag von Antonia Wullinger Was macht eine Stadt zur StudentInnenstadt?  Eine Universität und deren zugehörige Studierende machen eine Stadt nicht per se zur StudentInnenstadt. Aber in manchen Städten ist der Anteil an Studierenden so hoch, dass das kulturelle und soziale Leben überwiegend durch Studierende geprägt ist und der Markt sich zu großen Teilen an...

Das Bild zeigt eine stilisierte Regenbogenfarben mit dem Logo der Universität Innsbruck. Die Regenbogenfahne symbolisiert mit ihren bunten Farben die Vielfalt der Lebens- und Liebesformen. Sie heißt auch Pride-Flag. “Pride” bedeutet übersetzt „Stolz”. Die Flagge setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung von LGBTQI*-Menschen. Urheberin: Alexandra Covelli, Universität Innsbruck, 2022 Bildbeschreibung: Regenbogenfahne 0

Queere (Selbst-)Organisation an der Universität Innsbruck

Ein Beitrag von Mona Ferchl, Sarah Wachinger, Stefanie Hofer und Alexandra Covelli Es wird Zeit, dass wir uns mit der queeren Geschichte der Universität Innsbruck auseinandersetzen! Gibt es sie überhaupt? In welcher Form hat queeres Leben Spuren an der Universität hinterlassen? Welche Gruppen waren aktiv und wer hat was bewirkt? Es ist nicht nur erforderlich...

Ausschnitt aus dem Plakat „Verfolgung von ausländischen Studierenden während des Nationalsozialismus” von Lisa Bernhard, Dominik Kugler, May Scheidweiler, Anna Stemper (Innsbruck 2022). 0

Verfolgung von ausländischen Studierenden während des Nationalsozialismus

Ein Beitrag von Lisa Bernhard, Dominik Kugler, May Scheidweiler und Anna Stemper Mit dem Fokus auf die intersektionale Universitätsgeschichte haben wir uns mit der Frage auseinandergesetzt, wie wir die Vergangenheit sichtbar machen wollen. Dabei haben wir uns entschieden, ein wissenschaftliches Plakat zu gestalten und mit diesem an vom NS-Regime verfolgte Studierende der Universität Innsbruck zu...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search