„Den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen” (Aristoteles). Elisabeth Rieder im Gespräch über Barrierefreiheit an der Universität Innsbruck
Ein Beitrag von Ronah Berfelde und Lena Mittermaier
Elisabeth Rieder, Direktorin und Geschäftsführerin der Schule für Sozialbetreuungsberufe Tirol (SOB), hat sich am 08. Juni 2022 mit uns (Ronah Berfelde und Lena Mittermaier) über Barrierefreiheit an der Universität Innsbruck unterhalten. Wir durften sie in der Direktion der SOB Tirol besuchen. Bis September 2021 war Elisabeth Rieder 13 Jahre Leiterin des Büros der Behindertenbeauftragten an der Universität Innsbruck und konnte uns allerhand zur Geschichte und Entwicklung der Barrierefreiheit an der Universität sowie zu alltäglichen Begebenheiten als Frau im Rollstuhl erzählen. Das Schöne am Gespräch war, dass wir über Menschliches sprachen: über Momente im Alltag, die sie berühren oder auch solche, die sie ärgern und wütend machen.
Eigene Erfahrungen als Orientierung
Vieles, was Elisabeth Rieder in ihrer Laufbahn an der Universität im Büro der Behindertenbeauftragten plante und umsetzte, war ihr seit jeher schon ein Herzensanliegen, hat sie uns berichtet. Denn sie selbst war auch einmal Studentin an der Universität, kennt daher die Hürden, die im Alltag zu bewältigen sind und weiß, wo Änderungen und Adaptierungen erforderlich sind, um ein inklusives, chancengleiches und barrierefreies (oder zumindest barriereärmeres) Studieren gewährleisten und ermöglichen zu können.
So erzählt sie uns davon, wie sie den Uni-Alltag als eher mühsam wahrnahm, zumal es keine Möglichkeiten gab, sich auszuruhen. Da es für sie schmerzhaft war, den ganzen Tag im Rollstuhl zu sitzen, forderte sie einen Regenerationsraum ein. Der damalige Institutsleiter der Politikwissenschaften Anton Pelinka stellte ihr schließlich einen entsprechenden Raum zu Verfügung, in dem sich eine Couch befand. Jahre später, als Elisabeth Rieder die Möglichkeit hatte, etwas zu ändern, war für sie sofort klar: „Es braucht diese Räumlichkeiten an jedem Campus der Universität“. Heute gibt es an jedem Campus einen Regenerationsraum, der zweckmäßig und nach individuellem Bedarf ausgestattet ist: Liegen, ein Pflegebett, medizinische Kühlschränke, Infusionsständer, versperrbare Kästen für Katheter- und Pflegematerial usw. sind vorhanden. Die meisten Initiativen, die Elisabeth Rieder in den 13 Jahren, die sie im Büro der Behindertenbeauftragten arbeitete, hatten ihren Ursprung bereits Jahre zuvor – als sie selbst betroffen war und merkte, hier muss dringend etwas getan werden. Für sie war besonders wichtig, dass die Räumlichkeiten allen behinderten und/oder chronisch-kranken Studierenden und auch Mitarbeitenden zur Verfügung stehen.
Der barrierefreie Prüfungsraum
Ein weiterer großer Meilenstein hin zu einer barrierefreien Universität, so Elisabeth Rieder, war und ist der barrierefreie Prüfungsraum, den es seit 2017 an der Universität Innsbruck gibt (siehe diese PDF-Datei). Hier finden Prüfungen nach modifizierten Prüfungsmodalitäten statt. Die Prüfungen können individuell an den jeweiligen Bedarf angepasst werden. Eine Diagnose wird hierfür nicht benötigt, sondern ein fachärztliches Attest, aus dem hervorgeht, wie sich die chronischen Erkrankungen bzw. Beeinträchtigungen im Studienalltag auswirken. Rieder betont an dieser Stelle: „Die Diagnose ist nicht maßgebend. Wichtig ist, die Auswirkungen der jeweiligen Beeinträchtigungen bzw. chronischen Erkrankungen auf das Studium abzuwägen und vorrangig, zu überlegen, wie man individuell ein chancengleiches Studium sicherstellen kann. Eine Diagnose darf nie im Mittelpunkt stehen!“ Hier muss immer das sozial-kulturelle Modell bzw. das Menschenrechtsmodell von Behinderung Anwendung finden, welches Staat und Zivilgesellschaft in die Verantwortung nimmt, die Rechte aller Menschen zu achten und Benachteiligungen und Diskriminierungen zu verhindern.
Wie kann man sich aber nun den barrierefreien Prüfungsraum in etwa vorstellen? Hier gibt es keine Uhren und keine markanten Bilder, denn diese können ablenken. Der Raum ist schallisoliert und es gibt zusätzliche Steh- und Liegemöglichkeiten. Studierende können in diesem Raum auch liegend Prüfungen absolvieren oder während der Prüfungen Positionswechsel vornehmen. Zudem ist dieser Raum völlig abdunkelbar, damit sehbeeinträchtigte Studierende optimal mit einer Laserlupe arbeiten können. Überdies verfügt der Prüfungsraum über eine indirekte Lichtquelle. Wichtig war auch die Errichtung einer barrierefreien Küche, denn Prüfungen mit modifizierten Prüfungsmodalitäten können ziemlich lange dauern, wenn doppelte Prüfungszeit gewährt wird. Bis zu acht Stunden ist keine Seltenheit inklusive der Einräumung von entsprechenden Pausen. Den Prüfungsbeisitz machte Elisabeth Rieder oft selbst und darüber erzählte sie auch die eine oder andere Anekdote. Ein Studierender mit einer autistischen Beeinträchtigung zum Beispiel, weigerte sich unter ihrer Aufsicht von ihr die Prüfung zu schreiben. Er wollte diese nur unter der Aufsicht einer Kollegin schreiben, die zu dieser Zeit im Urlaub war und verließ einfach den Prüfungsraum. Elisabeth Rieder musste daraufhin dem für die Prüfung zuständigen, völlig irritierten Professor erklären, dass der Prüfungskandidat erst dann wieder kommen werde, wenn die Kollegin den Urlaub beendet habe.
Die Corona-Zeit als „Segen und Fluch zugleich“
Als wir über die Corona-Zeit zu sprechen kommen, nutzt Elisabeth Rieder hierfür die Bezeichnung „Segen und Fluch zugleich“. Ein Segen, weil nun die Digitalisierung gut voranschreitet und Menschen mit Behinderung davon sehr profitieren können, wenn bei der Digitalisierung auch Menschen mit Behinderung samt ihren Bedürfnissen mitgedacht werden. Engagierte Lehrende und Studierende schafften dadurch, trotz Distanz, ein Gefühl von Verbundenheit während dieser herausfordernden Zeiten. Elisabeth Rieder erzählt von arbeitsintensiven Monaten, in denen sie und ihre Kollegin Bettina Jeschke (die heutige Behindertenbeauftragte an der Universität Innsbruck) – Menschen behilflich sein konnten. Dabei kamen die beiden aber auch oft an ihre Grenzen. Dennoch, zu unterstützen und für andere Menschen da zu sein, das macht einen definitiv auch selbst glücklich, führt Elisabeth Rieder an.
Jedoch gab es auch eine Kehrseite, die bis heute zu spüren ist und, die Elisabeth Rieder als Fluch bezeichnet: Menschen mit Behinderungen wurden vielfach in den Anfängen der Pandemie als Belastung gesehen, als eine Last, die im Weg steht. Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen wurden oftmals auch ganz vergessen. Die Corona-Politik inkludierte nicht alle. Etwa wurden wichtige Pressekonferenzen nicht in Gebärdensprache gedolmetscht. Die Idee, den Behindertenbeirat oder den Monitoringausschuss in das Krisenmanagement einzubinden, kam von Seiten der Regierung erst sehr spät. Der Diversitäts-Faktor wurde bei Ausbruch bzw. am Beginn der Pandemie ganz einfach ausgeklammert. Was aber laut Elisabeth Rieder nach wie vor ein großes Problem darstellt, ist, dass viele Studierende, vor allem mit psychischen Beeinträchtigungen, nicht den Weg zurück in das soziale Leben in Präsenz finden. Es stellt sich für die Betroffenen als Überwindung dar, wieder zurück in die Gesellschaft, und damit in den Hörsaal, zu kommen.
Die Geheimzutaten für ein gutes Sensibilisierungskonzept ist die Selbsterfahrung und die umfassende Einbindung der Betroffenen
Dass während der Corona-Politik nur wenig Chancengleichheit herrschte, macht Elisabeth Rieder wütend und traurig zugleich. Chancengleichheit sei eigentlich aber eines der wichtigsten Ziele überhaupt. Alles, was ihr heute wichtig ist, setzt sich aus einer Vielzahl der Eigenerfahrungen und Fachwissen zusammen. Dabei ist für sie der direkte Bezug mit den Betroffenen wichtig. Schließlich, insbesondere wenn es um Baupolitik geht, denkt sie nach dem Motto: „Nichts über uns ohne uns“. Betroffene Personen sollen direkt und aktiv mit einbezogen werden und es soll nicht über ihre Köpfe hinweg entschieden werden.
Elisabeth Rieder lehrt seit 2007 auch am Institut für Politikwissenschaft, am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung sowie im Bereich der generischen und interdisziplinären Kompetenzen. Sie unterrichtet an der SOB Tirol im Ausbildungsschwerpunkt Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung. Sie merkt dabei immer wieder, dass die Studierenden gerne möchten, dass sie von ihrem eigenen Leben und Erfahrungen spricht, was ihr früher aber nicht immer leicht fiel. Doch heute nutzt sie ihre eigenen Erfahrungen gerne dafür, um diese mit anderen zu teilen. Voraussetzungen dafür sind eine gute Selbstreflexion und ein Zulassen von Emotionen; nur so kann auch etwas „Gescheites“ dabei rauskommen.
Die Barrieren in den Köpfen
Auf die Frage, ob es denn an der Universität Ziele gegeben hätte, die nicht umgesetzt werden konnten, antwortet Elisabeth Rieder: „Die Barrieren in den Köpfen, die konnten wir nicht einreißen.“ Barrierefreies Planen und Bauen kann nicht ohne Menschen mit Behinderungen, mitsamt ihren vielfältigen Erfahrungen, erfolgen. Kreatives Denken und das Einbinden von Betroffenen sind Grundvoraussetzungen. Barrierefreies Bauen ist einfacher umzusetzen, als immer dargestellt wird: „Es kann hochwertig und elegant sein! Was eher die Barrieren sind, sind die Barrieren in den Köpfen der Menschen an sich.“ Solche Erfahrungen macht Elisabeth Rieder auch häufig im Alltag: „Vieles geschieht aber auch durch Nicht-Wissen – daher ist die Sensibilisierung der Menschen durch Selbsterfahrung, zum Beispiel im Rahmen von Workshops, welche von behinderten Menschen geleitet werden, so wichtig!“
Laut Lars Bruhn und Jürgen Homann1 ist barrierefreies Bauen nicht behindertengerecht, wenn Wohnhäuser, lediglich an behinderten Menschen orientiert, geplant und gebaut werden. Behindertengerechtes Bauen bedeutet allzu oft, dass das betroffene Individuum in den Vordergrund rückt. Häufig wird die ‘Behausung’ dann auch zur Ergänzung eines therapeutischen Rahmens. Doch hier gilt: „Was behindertengerecht ist, muss nicht notwendigerweise auch nichtbehinderten Menschen gerecht werden.”2 Wie Elisabeth Rieder diesen Aspekt wahrnimmt, erzählte sie uns auch, nachzulesen im nächsten Abschnitt.
Die „Mitleidstour“
Was Elisabeth Rieder sehr oft von anderen Menschen spürt, ist Mitleid. Sie erzählt, wie sie einmal vor der Klinik auf eine Kollegin wartete und ihr eine ältere Dame aus Mitleid einen Zehn-Euro-Schein zusteckte. Laut Elisabeth Rieders ist Humor die einzig gute Methode, mit solchen diskriminierenden Situationen umzugehen. Wie andere Menschen möchte Rieder kein Mitleid bekommen, weil sie keinesfalls anders behandelt werden möchte. Denn, so Elisabeth Rieder, Mensch bleibt Mensch, egal, ob im Rollstuhl sitzend oder nicht. Elisabeth Rieder merkt an, dass es vor allem die Kinder sind, die sie nicht als behinderte Person im Rollstuhl sehen, sondern als Mensch.
Der Blick in die Zukunft: Ins Bildungswesen muss investiert werden!
Der Blick in die Zukunft ist für Elisabeth Rieder durchaus positiv. Zwar gibt es nach wie vor viele Mängel, Dinge, die nicht so laufen, wie sie sollten, engstirnige Menschen und weniger offene Weltbilder, aber dennoch: Die Zukunft werde gut sein, denn – und hier richtet Elisabeth Rieder den Fokus auf Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende – die Zukunft liege in der Hand junger Menschen. Es kann eine Aufbruchsstimmung festgemacht werden, es wird mehr nachgefragt, und generell besteht Interesse, die Welt in eine bessere Welt zu verwandeln. „Guck weg“ – das war einmal. Soziale Ausbildungsformen erhalten mehr Zulauf, und ein gemeinsames Empowerment ist spürbar. Aber natürlich muss der Wandel auch auf nationaler, regionaler und europäischer Ebene angetrieben und beschleunigt werden. Vorbilder für Österreich könnten Italien und die skandinavischen Länder sein. In Italien wurden in den 1970er Jahren bereits die Sonderschulen abgeschafft, in den skandinavischen Ländern wurde das Assistenz- und Unterstützungssystem weit ausgebaut – beides, inklusive der notwendigen finanziellen Ressourcen, sind notwendige Voraussetzungen für eine inklusive Zukunft. Wichtig wird es sein, am Bildungswesen anzusetzen. Sonderschulen gilt es generell abzuschaffen, „denn alles, was da gelehrt und gelernt wird, kann auch inklusiv in einer Schule für ALLE gelernt und gelehrt werden!“ Dies stellte Bernhard Tschulnigg fest. Er war der erste blinde Studierende, der an einer allgemeinen Universität und zwar an der Uni Innsbruck seinen regulären Abschluss in Chemie machte. Wenn du noch mehr zum Thema erfahren möchtest, geht es hier zum Gespräch mit Theresa M. Straub.
Auch Heike Raab3 plädiert für eine Abschaffung der Sonderschulen und für eine Normalisierung innerhalb der Hochschule als kulturwissenschaftlich geprägte Institution. Dass Sonderschulen abgeschafft werden sollen, ist eines der Kernpunkte innerhalb der Disability Studies. Zwar werde ebenjenen unterstellt, im wissenschaftlichen Kontext mangelnde Theoriearbeit zu leisten, doch bei näherer Betrachtung im interfakultären, internationalen und interdisziplinären Forschungskontext gibt es sehr wohl eine Überlappung hinsichtlich ausformulierter Kernpunkte, wie z. B. die Abschaffung der Sonderschulen.4 Raab sieht das Inkludieren von Behinderung im Schulalltag jeder Schule als wichtige Voraussetzung für Normalisierung an. Grundvoraussetzung wird es aber u.a. sein, dass forschende Personen innerhalb des lehrenden Rahmens sich der Aneignung notwendiger aber grundlegender Kompetenzen stellen müssen.5
Doch welche weiteren Kernpunkte in der Theoriedebatte der Disability Studies haben sich in den letzten Jahrzehnten gebildet?6 In Bezug auf neue, eigene Ansätze, haben die Disability Studies den Begriff Normalität als Schlüsselwort geprägt. Diesen Aspekt fasst die Normalismustheorie zusammen.7 Darüber hinaus wurde auch die Schreibweise dis/ability in dieser Rahmung eingeführt. Viele fragen sich aber, was bedeutet es eigentlich? Im aktuellen „Handbuch Disability Studies”8 wird der Ansatz gut erklärt: „Der Einsatz des Schrägstrichs impliziert die methodologische Entscheidung, nicht allein die Kategorie Behinderung zu hinterfragen, sondern immer auch ihr Gegenteil und das Dazwischen.”2 Wer noch mehr über Disability Studies erfahren möchte, kann gerne im Handbuch weiterlesen, es ist auch online einsehbar.
Dennoch ist es auch wichtig, realistische Ziele zu formulieren. „Den Wind nicht ändern können, aber die Segel anders setzen“ – dies ist zum Lebensmotto von Elisabeth Rieder geworden und diese Worte zieren ihr Büro in Form eines Segelschiffes, das ihr Kolleginnen und Kollegen an der SOB Tirol zum Einstand an der Schule geschenkt haben. Das Gespräch mit Elisabeth Rieder hat uns inspiriert: Man muss und kann nicht alles verändern, aber man muss da ansetzen, wo Veränderung nötig ist und hier muss man oft kreativ und innovativ sein und denken.
Lena Mittermaier studiert seit Oktober 2021 im Master Gender, Kultur und Sozialer Wandel (GKSW). Zuvor hat sie ihren Bachelor in Lehramt (Fächer Deutsch und Geschichte) ebenfalls an der Uni Innsbruck absolviert. Auch sonst schreibt sie gerne Zeitungsartikel, denn sie arbeitet für ein Gesellschaftsmagazin.
Ronah Berfelde hat 2021 ihren Bachelor an der University of Applied Sciences in Amsterdam in Sportmanagement und Business abgeschlossen und studiert seit März 2022 den Master in Gender, Kultur und sozialer Wandel. Neben dem Studium arbeitet sie im Projekt-Management.
- Bruhn, Lars / Homann, Jürgen (Hg.): UniVision 2020. Ein Lehrhaus für Alle. Perspektiven für eine barriere- und diskriminierungsfreie Hochschule, Band 1. Freiburg, 2013, S. 23. [↩]
- Ebd. [↩] [↩]
- Raab, Heike: Behinderung als Möglichkeitsraum an der Universität. Aspekte inklusiver, diskriminierungskritischer Lehre, in: Kergel, David / Heidkamp, Birte (Hg.): Praxishandbuch Habitussensibilität und Diversität in der Hochschullehre. Wiesbaden 2019, S. 515-539, hier S. 519ff. [↩]
- Siehe dazu auch Schillmeier, Michael / Waldschmidt, Anne: Theorieansätze in den Disability Studie, in: Waldschmidt Anne (Hg.): Handbuch Disabilty Studies. Wiesbaden 2022, S. 73-91, hier S. 73. [↩]
- Raab: a.a.O., S. 569ff. [↩]
- Hauptorientierungspunkte der Disability Studies liegen in Parsons’ Medizinsoziologie, Goffmanns Interaktionstheorie und der Foucaultschen Diskurstheorie. Vgl. Schillmeier / Waldschmidt: a.a.O., S. 82. [↩]
- Ebd., S. 83. [↩]
- A.a.O. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor*in (18. Juli 2022). „Den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen” (Aristoteles). Elisabeth Rieder im Gespräch über Barrierefreiheit an der Universität Innsbruck. Div:Inn. Abgerufen am 12. November 2024 von https://doi.org/10.58079/npgx