Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Forschung zur Disability-Geschichte an der Universität Innsbruck aus einer realistischen Perspektive?

Ein Beitrag von Domenique Gatt, Pia Pollinger und Verena Schönsleben.

Das Bild Zeigt eine Wortwolke im stilisierten Absolvent*innenhut, in welchem verschiedene Wörter geschrieben Stehen: Disability, Mitsprache, Inklusion, Barrierefreiheit, Menschenrechte, Chancengleichheit und weitere ähnliche Begriffe,

Wortwolke: Universität und Gleichberechtigung (erstellt auf https://www.wortwolke24.de/, 2022)

Geschichte, Forschung und Dis/Ability sind Begriffe, die nicht nur mehrere Kombinations-möglichkeiten zulassen, sondern auch jeweils für sich allein ein gewisses Maß an inhaltlicher Unsicherheit aufweisen. Gerade an Orten wie Hochschulen und so auch an der Universität Innsbruck sollte doch eine historische Forschung zu Dis/Ability, wie zum Beispiel zum Thema Behinderung und wie Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit gestaltet werden und vor allem wurden, alltäglich und einfach sein. Doch wie sieht es in der Realität wirklich aus? Anlässlich der universitären Woche der Vielfalt haben wir uns mit dem Thema beschäftigt, wie genau die Forschung zur Geschichte von Dis/Ability History an der Universität Innsbruck funktioniert und wie sie sich am besten durchführen lässt. Um an Informationen aus erster Hand zu gelangen, hat sich Theresa M. Straub, Forscherin im Bereich Disability Studies, dazu bereit erklärt, sich mit uns genauer über dieses Thema zu unterhalten.1 Oft wird über Behinderung und Beeinträchtigung und die errungenen oder die noch anzustrebenden Maßnahmen gesprochen, doch wir wollen hinter die Kulissen sehen und berichten, wie die Forschung, anhand derer überhaupt Maßnahmen gestaltet werden können, in der Realität aussieht und abläuft.

Zur Person Theresa M. Straub

Das Foto zeigt Theresa M. Straub im Jahr 2016.

Theresa M. Straub 2016 (Foto by Theresa Straub) CC BY-NC-SA 4.0 DE

Wer ist sie, was macht sie und warum hat sie so viel Erfahrung mit Disability Studies? 2010 erlangte Theresa M. Straub den Bachelor of Arts zur Sozialarbeiterin / Sozial-pädagogin an der Hochschule Regensburg. 2012 schloss sie ihren Master in der Praxisforschung in der Sozialen Arbeit an der Alice–Salomon–Hochschule in Berlin ab. 2013 bis 2016 war sie Projektkoordinatorin beim Hildegardis-Verein in Bonn, anschließend bis 2020 Universitätsassistentin an der Universität Innsbruck am Institut für Erziehungswissenschaften im Lehre- und Forschungsbereich Disability Studies und inklusive Pädagogik tätig. Seit August 2020 ist sie zudem Stipendiatin der Rosa–Luxemburg–Stiftung (Deutschland) und seit Oktober 2020 auch Kollegiatin des Doktoratskollegs Geschlecht   und Geschlechterverhältnisse in Transformation: Räume-Relationen-Repräsentationen der Forschungsplattform Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI).

Aktuelle Forschungsarbeit: Doktorarbeit über Bildungsbiographien behinderter Menschen

In ihrer Doktorarbeit, welche sie derzeit verfasst, forscht Theresa M. Straub an Bildungsbiographien behinderter Menschen an Universitäten in Österreich und Deutschland. Sie hat Interviews mit Studierenden, die sich selbst als behindert oder beeinträchtigt im Studium wahrnehmen, sowohl in Deutschland als auch in Österreich geführt. Zur Auswertung der Interviews arbeitet sie mit der Grounded Theory. Grounded Theory ist eine sozialwissenschaftliche Methode, die auf der empirischen Daten-Entwicklungstheorie basiert. Dies sind in der Regel Materialien wie Interviews. Erhebung und Auswertung sind miteinander verflochten. Der Zweck der Grounded Theory besteht darin, die Hauptprobleme und Motivationen einer Forschungszielgruppe zu erklären. In ihrer Arbeit geht es um Inklusions- und Exklusionsmechanismen und Bildungsbiographien von Menschen, denen mit oder trotz Beeinträchtigung und/oder Behinderung der Zugang zur Universität gelungen ist. Straub folgt den Selbstbeschreibungen ihrer Interviewpartner*innen, d.h., dass diese sich selbst als behinderte Menschen definieren.

Methodentipp Biographiearbeit. Forschen zu Disability

Theresa M. Straub wendet in ihrer Forschung häufig die Methode der Biographiearbeit an. Das heißt, dass die Forscherin mit verschiedenen Personen narrative biographische Interviews führt. Indem die befragten Personen von ihren Lebensgeschichten erzählen, kann Straub Prozessstrukturen in den Lebensverläufen rekonstruieren.

Sie beschreibt die Vor- und Nachteile der Methode so:

 

In den Disability Studies ist das narrative Interview besonders gut geeignet, da die Person mit Behinderung selbst sehr genau beschreiben kann, wie sie Behinderung erfährt, was für die Person überhaupt eine Behinderung ist oder eine Hinderung an etwas. Es gilt zu fragen: Was ist die Barriere oder was ist auch die Ermöglichung für die Personen in der Biographie selbst? Mit dieser Methode können theoretische Ansätze geöffnet werden und, so Straub, das Material ermöglicht neue Impulse für die Forschung, was im Feld der Disability–Forschung bzw. der Disability-Geschichte zentral ist: „Ich denke, dass es in den Disability Studies total wichtig ist, mit den Biographiearbeiten zu arbeiten, da wir die Möglichkeit haben, Forschung mit den Leuten zu betreiben und sie einzubinden oder soweit zu verstehen was diese Personen auch zu sagen haben.“ Damit meint Straub, dass Forschung nicht über Betroffene, sondern mit Betroffenen gemacht werden muss.

Chancengleichheit beim Studieren, Lehren und Arbeiten?

Die Universität Innsbruck gilt für viele Student*innen auch aus umliegenden Ländern wie Deutschland und Italien als attraktiver Studienort, doch trifft das auch auf Menschen mit Beeinträchtigung zu? In den Interviews, die Theresa M. Straub mit Studierenden führte, die sich selbst als beeinträchtigt wahrnehmen bzw. definieren, wurden folgende Auswahlkriterien für den Standort Innsbruck genannt: (1) die geografische Lage, (2) das Angebot an Studienrichtungen und (3) die Bevorzugung des österreichischen Aufnahmeverfahren mittels Aufnahmetest, anstelle des in Deutschland geltenden Numerus Clausus oder dem deutschem Härtefallantrag.

Wer, wenn nicht wir?!

Die Verantwortung, sich an der Universität um Nachteilsausgleiche (beispielsweise bei Prüfungen) zu kümmern, liegt bei den Betroffenen selbst, so Theresa M. Straub. Das beinhaltet zum einen, sich persönlich darum zu kümmern, die richtige Ansprechperson für sich zu finden und zum anderen, auch eigene Nachteilsausgleiche wie zum Beispiel Zeitverlängerungen für Klausuren zu verhandeln. So erinnert sich Theresa M. Straub an ein Gespräch mit einem Studenten mit einer Hörbehinderung. Dieser erzählte, dass er die Studieneingangsprüfung in einem gesonderten Raum schreiben durfte, jedoch dafür keine Zeitverlängerung bekam und zugleich auch darauf hingewiesen wurde, „dass er doch mit Hörschädigung seinen Studiengang doch nicht antreten sollte.“ Das Aufnahmeverfahren gilt am Standort Innsbruck für Menschen mit Behinderung somit als größte Barriere für den Studienzugang, so Theresa M. Straub. Sie ergänzt, wenn man es allerdings geschafft hat, diese Nachteilsausgleiche für sich durchzusetzen, dass Innsbruck ein Ort sei, an dem vieles möglich ist! Voraussetzung dafür ist, dass es sich um bestimmte Behinderungen, wie körperliche Einschränkungen handelt.

Im Allgemeinen und somit unabhängig von Innsbruck, so Theresa M. Straub, zeigen sich vor allem für Student*innen mit einer Hörbehinderung oder einer Gehörlosigkeit die größten Herausforderungen für ein Studium: „Es fehlt an strukturellen Dingen,” beschreibt Straub, dass Hörsäle zum Beispiel mit einer Induktionsschleife ausgestattet sind und auch die Lehrenden die Bereitschaft aufbringen, mit einem speziellen Mikrofon zu sprechen oder Folien vorab den Studierenden zukommen zu lassen. Dazu ist es wichtig, „dass Barrierefreiheit nicht für jede Behinderung gleichermaßen aussieht”. Zudem hängt es auch stark davon ab, an welchem Studiencampus man in Innsbruck studiert. Während der GEIWI-Campus am Innrain bereits größere Barrierefreiheit (Toiletten, Rampen usw.) für Rollstuhlfahrer*innen gewährleistet, ist wiederum an anderen Studienstandorten in Innsbruck dahingehend noch einiges nachzuholen.

Die Thematik betrifft nicht nur Studierende, sondern auch Menschen, die eine akademische Laufbahn anstreben bzw. an der Universität arbeiten. Warum es so schwierig ist, dass Forscher*innen mit Beeinträchtigung tatsächlich auch an der Universität Innsbruck angestellt werden und warum man das Ganze auch in einem größeren Kontext denken muss, darauf geht Theresa M. Straub im folgenden Audioausschnitt ein:

 

Theresa M. Straub würde es vor allem darum gehen, dass es inklusive Teams gibt, in denen auch eine Offenheit gegenüber Einschränkungen und Identitäten stattfinden könnte, weil man Benachteiligungen intersektional sehen muss. Der Begriff Intersektionalität ist auf Kimberlé Crenshaw zurückzuführen. Darunter versteht man, dass viele Menschen Diskriminierung nicht nur entlang einer Achse, z.B. race, erfahren, sondern dass verschiedene Perspektiven und ihre Wechsel mitgedacht werden müssen: wie beispielsweise race, Geschlecht, Klasse und Dis/Ability.

Warum gibt es so wenig Forschungsmaterial im Bereich Disability-Geschichte an der Uni Innsbruck?

Im Zuge unserer Recherchen wurde uns erst bewusst, wie wenige Quellen, wie wenig Forschungsmaterial zur Geschichte von Dis/Ability an Hochschulen bzw. hier in Innsbruck vorhanden ist. Laut Theresa M. Straub könnte ein Grund dafür sein, dass die Aufarbeitung dieser historischen Sichtweisen auf Dis/Ability im deutschsprachigen Raum auch deshalb schwieriger sei, weil es eine Verknüpfung gibt mit der Behandlung von behinderten Menschen in der NS-Zeit. Dabei geht es um Fragen wie die, in welchen Wohnumgebungen behinderte Menschen untergebracht wurden oder ob sie überhaupt Menschenrechte besaßen. Als einen weiteren Grund nennt Theresa M. Straub, dass man die neuentwickelten Modelle von Behinderung, wie etwa ein soziales bzw. menschenrechtliches Modell für Behinderung erst verstehen und in die Institutionen hereinwirken lassen müsse.

Das soziale Modell von Behinderung geht nicht davon aus, dass der Mensch behindert ist, sondern behindert wird, etwa durch räumliche Barrieren, eingeschränkte Zugangschancen zum Arbeits-/Bildungsmarkt, Kommunikationsbarrieren uvm. Nach dem sozialen Modell wird Behinderung als Produkt von Diskriminierung verstanden.2 Als dessen Weiterentwicklung kann das menschenrechtliche Modell von Behinderung verstanden werden. Der Kerngedanke dieses Modells lautet, dass die Situation von Menschen mit Behinderung nicht durch individuelle Einschränkungen, sondern durch vorenthaltene Menschenrechte zu erklären ist.

Welche Quellen, welche Materialien gibt es im Bereich Disability-Geschichte?

Als eine bedeutsame Datenbank im Bereich Disability History verweist Theresa M. Straub auf die Plattform bidok – behinderung inklusion dokumentation, die unter anderem von Ao. Univ.-Prof. Dr. Volker Schönwiese gegründet wurde. Ein großes Anliegen des Fördervereins ist es, historische Texte barrierefrei zugänglich zu gestalten und öffentlich zu machen. Ein Open Access ist auch deshalb wichtig, um Forschungsfragen, wie es zum Beispiel Menschen in bestimmten Institutionen zu bestimmten Zeiten ergangen ist, zu untersuchen. Diese historische Sammlung könnte jedoch noch bekannter sein und häufiger genutzt werden. Bei bidok handelt es sich jedoch noch nicht um eine umfangreiche wissenschaftliche Plattform, die es allerdings bräuchte, um in die Universität Innsbruck und in die Wissenschaft einzuwirken, so Theresa M. Straub.

Menschenrecht: Bildung für alle

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass „das Menschenrecht auf Bildung für alle praktisch vertreten werden müsste”, fordert Theresa M. Straub. Und darin zeigt sich ihrer Meinung nach auch ein Spannungsfeld, weil „wenig Material dazu vorhanden ist und das Thema auch aufgrund von neuen Modellen von Behinderung in den Hintergrund getrieben wird, um sich auch nicht damit auseinandersetzen zu müssen, welche Menschenrechtsverletzungen stattgefunden haben und auch immer noch stattfinden”.

Der österreichische Behindertenrat veröffentlichte 2020 auf seiner Homepage einen Beitrag, um darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Beeinträchtigungen nach wie vor in vielen gesellschaftlichen Bereichen benachteiligt werden/sind und für ihre Menschenrechte immer noch kämpfen müssen. Auch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bietet auf seiner Website Informationsmaterial zum Thema Studieren mit Behinderung an. Unter anderem werden Beratungs- und Serviceangebote aufgelistet sowie über Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung informiert.

Woche der Vielfalt: Barrierefreies Studieren an der Uni Innsbruck?

Speziell zu solchen Anlässen wie der „Woche der Vielfalt“ liegt das Hauptaugenmerk der Universität Innsbruck auf Barrierefreiheit, Zugänglichkeit und Vielfältigkeit. Laut Theresa M. Straub sind gerade auch solche „Projektwochen wichtig, um überhaupt Begegnungsräume zu schaffen“. Aber es werden auch Lücken sichtbar! Zudem sollen derartige Projektwochen bestenfalls bei den Studierenden selbst einen Denkprozess auslösen, um sich auch zu fragen, wie wir überhaupt mit welchen Menschen sprechen oder welche Bilder uns auch über bestimmte Menschengruppen vermittelt werden, so Theresa M. Straub. Deshalb plädiert sie dafür, den Blick zu erweitern und sich darüber hinaus die Frage zu stellen: Was ist der Mensch noch? Gerade solche Projeke wie die „Woche der Vielfalt“ würden sich bestens dafür eignen, um Begegnungsräume mehrerer diverser Menschen zu schaffen.

Grundsätzlich geht es Theresa M. Straub darum, dass alle Menschen, die sich mit Disability Studies, Vielfalt oder auch Menschenrechten befassen, auf andere Menschen offen zugehen. Sie würde der Universität Innsbruck vor allem wünschen, dass sie Kommunikationsräume schafft, in denen unabhängig von bestimmten Merkmalen Diskussionen möglich sind. Und an diesem Punkt sind wir ihrer Meinung nach noch lange nicht angelangt. Umso mehr Menschen nämlich den Mut aufbringen, in verschiedenen Räumen verschiedene Rollen anzunehmen, sich dessen auch bewusst zu sein und das auch offen zu kommunizieren, desto zugänglicher werden Orte, wie zum Beispiel die Universität Innsbruck.

Und aus diesem Grund ist auch Disability-Geschichte so wichtig, weil man sieht, an welchen Punkten sich Diskriminierungserfahrungen überkreuzen oder auch durch mehrere Merkmale verschlechtern. Und dies wäre nicht sichtbar, würde man keinen historischen Blick darauf werfen.

 

Domenique Gatt hat ihren BA 2022 in Soziologie an der Universität Innsbruck abgeschlossen. Sie befindet sich aktuell im Masterstudiengang Gender, Kultur und sozialer Wandel, welchen sie ebenfalls an der Universität Innsbruck macht.

Pia Pollinger hat 2021 ihren Bachelor an der Universität Passau im Fach Journalistik und Strategische Kommunikation absolviert. Sie befindet sich aktuell im Masterstudiengang Gender, Kultur und sozialer Wandel, welchen sie an der Universität Innsbruck macht.

Verena Schönsleben hat 2021 ihren Bachelor an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck im Fach Soziologie absolviert und befindet sich derzeit im Masterstudiengang Gender, Kultur und Sozialer Wandel an der Universität Innsbruck.

 

Diesen Artikel zitieren: Gatt, Dominique / Pollinger, Pia / Schönsleben, Verena: Forschung zur Disability-Geschichte an der Universität Innsbruck aus einer realistischen Perspektive?, in: Div:Inn. Diversity History an der Universität Innsbruck, 25.08.2022, https://divinn.hypotheses.org/1865 [Abrufdatum].
  1. Das Gespräch fand am 09.06.2022 online statt. []
  2. Siehe dazu auch das Gespräch mit Elisabeth Rieder. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor*in (25. August 2022). Forschung zur Disability-Geschichte an der Universität Innsbruck aus einer realistischen Perspektive? Div:Inn. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nph8


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.