Die soziale Herkunft – und damit ist alles entschieden?
Ein Beitrag von Christina Grünerbl, Iryna Kakaulina, Lena Ritter und Clara Nike Schäfer.
Welche Erfahrungen machen Menschen, die als erste in ihrer Familie studieren? Wieso entscheiden sie sich für ein Studium und hat es Veränderungen in Bezug auf ihre Chancen und Möglichkeiten im Laufe der Jahre gegeben? Wir haben drei Generationen befragt, die an der Universität Innsbruck studiert haben oder noch studieren und stellen hier drei interessante Biografien vor. Um die Anonymität der Betreffenden zu wahren, werden nur Vornamen genannt.
„First generation students“
Die soziale Herkunft eines Menschen hat nach wie vor erhebliche Auswirkungen auf dessen Bildungsweg. Auch wenn an österreichischen Hochschulen im europäischen Vergleich von einem relativ hohen Anteil an „first generation students“ gesprochen werden kann, sind Studierende, deren Eltern ein höheres Bildungsniveau aufweisen, an Hochschulen im Vergleich zur österreichischen Gesamtbevölkerung überrepräsentiert.
Die Wahrscheinlichkeit einer Studienaufnahme für Personen aus bildungsnaher Herkunft (Elternteil mit Matura oder Hochschulabschluss) ist 2,5 mal höher als für Personen aus bildungsferner Herkunft. In öffentlichen Universitäten (= 3,0) ist die Wahrscheinlichkeit zudem höher als bei Fachhochschulen (= 1,8).1
Studienbeginn, Studienwahl und Finanzierung des Studiums
Es zeigt sich zudem, dass Studierende mit Eltern ohne Matura und Pflichtschulabschluss häufiger später mit dem Studium beginnen. Auch der Anteil der Student*innen mit (eher) nicht wohlhabenden Eltern ist beim verzögerten Studienbeginn höher als beim unmittelbaren Studienbeginn. Außerdem sind Studierende mit niedrigerer Elternbildung häufiger in den Studienfächern Gesundheit und Sozialwesen, Tourismus, Lehramt und Bildungswissenschaften vertreten, seltener im Medizinstudium oder in naturwissenschaftlichen Studiengängen.2
In der Studierendenbefragung der Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) 2022 gaben Nicht-Akademiker*innenkinder häufiger als Akademiker*innenkinder an, aufgrund ihrer finanziellen Situation belastet zu sein. Das führt auch dazu, dass Studierende, deren Eltern eine niedrige Bildung aufweisen, häufiger und in einem höheren Ausmaß erwerbstätig sind.3
Interviews an der Universität Innsbruck
Auch an der Universität Innsbruck gab und gibt es „first generation students“. Wir haben drei von ihnen getroffen und sie zu ihren Biografien befragt, wie sie sich für ihr Studium entschieden haben, welche Reaktionen sie von ihren Familien bekommen haben und wie sich ihr sozialer Hintergrund bemerkbar gemacht hat. Jede*r von ihnen hat zu unterschiedlichen Zeitpunkten studiert – was uns erlaubt auch einen Rückschluss darauf zu ziehen, ob sich bestimmte Strukturen, die den Bildungsaufstieg erschweren, vielleicht im Laufe der Jahre verändert haben.
Studieren muss man sich leisten können: Bildung in der Nachkriegszeit
Maria wurde 1934 geboren. Sie wuchs auf einem kleinen Bauernhof auf und kann sich noch gut an die ärmlichen Verhältnisse erinnern. Von ihrem eigenen Leben erzählt sie, dass in der Kriegszeit ihre Volksschule geschlossen wurde, weshalb sie in ein anderes Dorf fahren musste, um die Schule besuchen zu können. Sie fühlte sich sehr glücklich darüber, später überhaupt eine Hauptschule besuchen zu können. Einer ihrer Onkel hätte ihr anschließend durch finanzielle Zuwendungen die Möglichkeit geboten, an die Handelsschule zu gehen. Doch aufgrund der ärmlichen Verhältnisse ihrer Familie entschied sie sich bewusst dagegen und ging arbeiten. Der Onkel war verärgert über ihre Entscheidung, doch sie war sehr froh darüber, Geld zu verdienen.
Ihr Bruder wurde 1937 geboren. Er hatte bereits im Kindesalter den Wunsch Theologie zu studieren und Priester zu werden. Er wurde nach der Volksschule tatsächlich am Franziskanergymnasium in Hall angenommen. Alle Kosten wurden vom Franziskanerorden getragen. Nach der Matura trat er dem Orden bei, welcher dann sein Studium finanzierte. Zudem wurde in dieser Zeit seine Musikalität entdeckt und gefördert. Er durfte aufgrund seines Talents nach Salzburg ans Mozarteum gehen, um die Orgel zu studieren. Auch dort wurden jegliche Kosten für ihn übernommen. Natürlich mussten aber die Leistungen dauerhaft gut sein.
Zur damaligen Zeit war es das Schönste für Eltern, wenn ein Kind Priester werden wollte, so Maria. Etwas anderes als Theologie zu studieren, wäre nicht möglich gewesen, da es nicht finanziert worden wäre. Es war Kriegszeit – Studieren konnte man sich nicht leisten – heute gibt es Beihilfen, aber damals war es die einzige Möglichkeit. Daher waren die Eltern sehr stolz auf ihn und schätzten seine Studien. Die Intersektionalität von Klasse und Geschlecht war in dieser Zeit besonders ausgeprägt, da hauptsächlich die Söhne studieren konnten, die Töchter nicht.
Natürlich gab es auch damals „die Reichen“, die sich das Studieren leisten konnten. Für den Großteil der Bevölkerung war es allerdings keine Option. Nur mit der Hilfe von Wohltäter*innen, von Sponsor*innen konnte der Weg geöffnet werden.
Unabhängigkeit: Der Weg eines Mannes in den 1990ern
Martin ist 54 Jahre alt und Chef einer Steuerberatungskanzlei. Er ist glücklich und hat die Erfolge erreicht, von denen er in seiner Kindheit geträumt hat. In seiner Jugend war er ein guter Schüler. Dank einer schulischen Wirtschaftsausbildung und der Erkenntnis, dass ihm die Wirtschaftswissenschaften leichtfallen, entschied er sich für ein Studium der Wirtschaftspädagogik und Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck. Seine Eltern unterstützen ihn nicht, im Gegenteil – sein Vater meinte, er müsse selbst lernen, wie viel Arbeit er investieren müsse, um über die Runden zu kommen. Er musste arbeiten, um seine Ausgaben selbst bezahlen zu können, obwohl seine Eltern Geld gehabt hätten. Die Wohnungssituation war so angespannt wie heute, aber sein Studentenleben war trotz allem großartig, berichtet Martin.
An der Uni hatten es manche Kommilitonen natürlich leichter, andere aber auch schwerer. Martin selbst war kein Einser-Schüler, obwohl er sich viel Mühe gab. Manchmal wurde das Studium dadurch erschwert, dass Söhne von Unternehmer*innen bevorzugt wurden, und es eine besondere Haltung der Lehrer*innen den Arbeiter*innenkindern gegenüber gab. In solchen Fällen erforderte ein erfolgreicher Abschluss eines Faches doppelte Anstrengungen. Martin gibt zu, dass ein Stipendium sein Uni-Leben sicherlich erleichtert und ihn von vielen Problemen seiner schwierigen finanziellen Situation befreit hätte, aber rückblickend merkt er, dass es seine Vergangenheit und diese Uni-Erfahrung waren, die seine Gegenwart ausmachen.
„Studiotin“ und verschiedene Lebensrealitäten innerhalb der Familie: Studieren heute
Anni belegt seit Oktober 2022 den Masterstudiengang Gender, Kultur und sozialer Wandel an der Universität Innsbruck. Ihren Bachelor hat die 27-jährige in Mainz gemacht, in Germanistik und English Literature and Culture. Sie ist die Erste und bisher Einzige, die in ihrer Familie studiert. Ihr jüngerer Bruder hat sich für eine handwerkliche Ausbildung entschieden. Ihre Entscheidung nach der Schule an die Uni zu gehen, sei aber überwiegend positiv aufgenommen worden. Lediglich sei ihr nahegelegt worden, etwas „Handfestes“ zu studieren. Unter Germanistik konnten sich ihre Eltern etwas vorstellen, da gab es das Verlagswesen, das sei okay gewesen. Sie selbst sagt, dass sie das Glück hatte, dass ihre Eltern sie aufgrund des Jobs ihres Vaters finanziell unterstützen konnten. Da dieser in Luxemburg gearbeitet hat, konnte sie außerdem luxemburgisches Bafög beziehen – deutsches hätte sie nicht bekommen. Arbeiten gegangen ist sie trotzdem immer.
„Mama hat aber auch immer die Daumen gedrückt, wenn ich eine Klausur geschrieben habe, auch wenn sie nie ganz verstanden hat, was ich da eigentlich mache, genauso wie der Rest der Familie,“ sagt Anni. Einmal habe sie ihrem Patenonkel erklärt, wie man eigentlich eine Seminararbeit schreibe, dass sei aber auch eines der wenigen Male gewesen, dass sie etwas tiefer über die Uni gesprochen haben. Sie bemerke schon, dass das Verständnis für die gegenseitige Situation, die Art und Weise, wie man lebt, hin und wieder fehlt. Ein Onkel nannte sie „Studiotin“: „Ich habe da gemischte Gefühle. Einerseits war es ein Spaß, er wollte mich necken, andererseits kommt da schon die Ansicht durch, dass Studieren nichts Anspruchsvolles und keine, harte Arbeit‘ wäre, wie eben ein handwerklicher Beruf. Er ist eine Art, self-made-man‘ und hat sein eigenes Unternehmen als Zimmermann und ich bin eben auch die einzige Person in der Familie, zu der er sowas sagen kann.“ Ihr Klassenhintergrund sei ihr lange Zeit gar nicht aufgefallen, beziehungsweise seien ja am Anfang alle etwas überfordert, wenn es an die Uni gehe. Sie wünsche sich deshalb auch, dass einem der Einstieg erleichtert werde.
Erst nach und nach begreife sie, dass sie andere Startbedingungen hatte als ihre Kommiliton*innen. Sie kritisiert, dass die Aufsplittung von Schüler*innen nach der Grundschule zu früh käme und mit einem Stigma belegt sei: „Wenn man dann zu den ,Dummen‘ in die Hauptschule gesteckt wird, dann nimmt einem das doch direkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und man ordnet sich selbst als Verlierer*in ein.“ Sie findet außerdem, dass auch die Universitäten Studierende besser fördern könnten – finanziell und vielleicht über Angebote zur Vernetzung und zum Austausch mit anderen, die einen ähnlichen Hintergrund haben wie sie.
Soziale Herkunft im Wandel der Zeit
Beim Vergleich der Interviews fällt auf, dass sich insbesondere die staatliche Unterstützung verbessert hat. Anni konnte finanzielle Hilfen in Anspruch nehmen, die es für Marias Bruder – und vor allem für Maria selbst – noch nicht gab. Auch Martin hat sich sein Studium allein finanziert. Gleich bleibt aber, dass es klare Unterschiede zwischen Kindern aus Akademiker*innen- und Nicht-Akademiker*innenhaushalten gibt. Unterstützungen auch nicht-finanzieller Art fehlen und manche Kinder müssen mehr leisten als andere, um die gleiche Bildung genießen zu können.
Keine spezifischen Unterstützungsangebote
Die häufigste finanzielle Unterstützung für Studierende in Österreich stellt die Familienbeihilfe dar. Nach dem Ablauf der Familienbeihilfe (in der Regel mit 24 Jahren) erhalten 62 % keinerlei finanzielle Förderung mehr. Es gibt jedoch noch die Möglichkeit der Studienbeihilfe. Diese bezogen 20 % der inländischen Studierenden.4 Die Studienbeihilfe greift dann ein, wenn die Eltern oder die Studierenden selbst nicht in der Lage sind, den mit dem Studium verbunden Kosten nachzukommen. Voraussetzungen sind damit die soziale Förderungswürdigkeit und ein günstiger Studienerfolg. Genauere Informationen finden sich hier. Die Universität Innsbruck bietet zudem noch Leistungs- und Förderungsstipendien an.
Projekt „Chill die Basis“
Das Projekt „Chill die Basis“ hat einen chancengleichen Tiroler Hochschulraum zum Ziel und damit die Förderung von „nicht-traditionellen“ Studierenden. Damit sind jene Studierenden gemeint, die unterrepräsentierten sozialen und regionalen Gruppen am Hochschulstandort Tirol angehören. Dabei distanziert sich das Projekt von der Bezeichnung „bildungsfern“. Es geht vielmehr um die Anerkennung diverser Bildungsformen und heterogener Lebensrealitäten und in diesem Zusammenhang um die Frage der Zugänglichkeit und gerechten Teilhabemöglichkeit am Bildungs- und Hochschulsystem. Die Universität Innsbruck arbeitet gemeinsam mit vier weiteren Tiroler Hochschulen, der Arbeiterkammer Tirol und der Psychologischen Studierendenberatung Innsbruck an der Umsetzung des Projektziels. (Brandmayr, Michael et al.: Bildungsaufstieg: hochschulpolitische Vorgaben vs. institutioneller Praxis. Fördermaßnahmen am Beispiel des Hochschulstandortes Tirol, in: Magazin Erwachsenenbildung 34 (2018), S. 90-98.))
Wie unser Beitrag veranschaulicht, spielt die soziale Herkunft eine Rolle im individuellen Bildungsverlauf. Die Interviews zeigen, dass ein Bildungsaufstieg durchaus möglich und im Laufe der Jahre auch etwas leichter geworden ist. Wir würden uns von der Uni Innsbruck allerdings mehr Unterstützungsmaßnahmen für diesen Weg wünschen.
Zu sozialer Herkunft zählt natürlich nicht nur das Bildungsniveau der Eltern, sondern auch andere Faktoren, wie der Migrationshintergrund der Studierenden.
Christina Grünerbl studierte im Bachelor Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck. Sie arbeitet als Lehrerin und studiert den Master „Gender, Kultur und Sozialer Wandel”.
Iryna Kakaulina studierte Wirtschaftswissenschaften in der Ukraine. Nun studiert sie den Master „Gender, Kultur und Sozialer Wandel” seit bald einem Jahr an der Universität Innsbruck und arbeitet auch im Immobilienbüro als Sekretärin.
Clara Schäfer studierte im Bachelor an der Universität Mainz Politikwissenschaften und Publizistik. Sie arbeitet neben ihrem Master in der Gastronomie.
Lena Ritter studierte im Bachelor Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck. Zurzeit ist sie Studentin im Master „Gender, Kultur und Sozialer Wandel” und arbeitet als Sozialpädagogin.
- Unger, Martin et al.: Studierenden-Sozialerhebung 2019. Kernbericht. Wien 2020, S. 117. [↩]
- Ebd., S. 143, 136f. [↩]
- Friesenbichler, Stefan/Oppenauer, Martin: Studierendenbefragung 2022. Wien 2022, S. 11; Unger: a.a.O., S. 246-249. [↩]
- Unger: a.a.O, S. 331. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor*in (16. August 2022). Die soziale Herkunft – und damit ist alles entschieden? Div:Inn. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nph7